EU-Konsultationsverfahren gestartet
Der BPC hat die Einstufung von Ethanol vorgeschlagen
Der europäische Ausschuss für Biozid-Produkte (BPC) bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) hat eine Einstufung in den Kategorien Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität Kategorie 1 vorgeschlagen
Infolgedessen muss die ECHA feststellen, ob praktikable Ersatzstoffe zu Ethanol verfügbar sind. Über eine mögliche Substitution entscheidet das Plenum voraussichtlich Ende 2025. Die vorausgehende Prüfung bestehender Alternativen zu Ethanol ist zentral für die Zulassungsentscheidung von Ethanol.
Für eine sachgemäße Entscheidung läuft aktuell eine öffentliche Konsultation, die am 28. April 2025 endet. Die Öffentlichkeit, insbesondere von einer Einstufung betroffene Institutionen, ist aufgerufen, Auskunft über mögliche Alternativen in den Bereichen menschliche Hygiene, Desinfektion sowie Lebens- und Futtermittel zu geben.
Diese dort abgegebenen Stellungnahmen sind zentral für die Bewertung, inwiefern geeignete Alternativen zu Ethanol verfügbar sind. Eine breite Beteiligung betroffener Institutionen ist deshalb von enormer Bedeutung.
Wir bitten deshalb alle, einen Beitrag für den Erhalt von Ethanol zu leisten und über eine Eingabe im Konsultationsverfahren aufzuzeigen, dass Alternativen zu Ethanol fehlen und die Auswirkung einer Substitution verheerend sein würden. Betroffene Institutionen können sich folgendermaßen beteiligen.
Beteiligen Sie sich bis zum 28. April 2025 am Konsultationsverfahren
Sie sind aufgerufen Informationen und Hinweise zu den möglichen Alternativen, der technischen Machbarkeit einer Umstellung, den ökonomischen Kosten, den Gefahren und Risiken alternativer Wirkstoffe sowie der Verfügbarkeit alternativer Wirkstoffe einzugeben. Wichtig ist, dass die von Ihnen eingegebene Information objektiv, sachlich und übersichtlich ist. Sofern möglich und verfügbar, sollen insbesondere wissenschaftliche und sozioökonomische Daten die Aussagen belegen. Die Stellungnahme kann in Englisch oder in der Landessprache Ihrer Institution abgegeben werden.
Hier gelangen Sie zur Eingabemaske im Konsultationsverfahren
Unter Downloads finden Sie weitere Informationen und eine detaillierte Anleitung für das Konsultationsverfahren